Zoo Kaiserslautern

-
Lebensraum "Erlensumpf” mit Fischotter und Nerzen
-
Lebensraum "Amazonas”
-
Lebensraum "Pfälzer Bauernhof”
-
Lebensraum "Ussurien”
-
Lebensraum "Savannenlandschaft”
Gartenschau

Im Jahr 2000 wurde in Kaiserslautern die erste rheinland-pflälzische Landesgartenschau veranstaltete. Seit diesem Jahr öffnet die Gartenschau jedes Jahr von April bis Oktober ihre Pforten. Sie dient Einwohnern und Touristen als ansprechendes Ausflugsziel.
Für einen aufregenden Aufenthalt sorgen die zahlreichen Sport- und Spielmöglichkeiten (Wasserspielplatz, Skatebahn, Volleyballfeld, Spielplatz, uvm.). Ebenfalls auf dem Gelände ausgestellt ist eine der größten wissenschaftlichen Dinosauerierausstellungen Europas.
Japanischer Garten

Der im April 2000 in Kaiserslautern eröffnete Japanische Garten zählt zu den größten seiner Art in Europa. Sorgfältig ausgesuchte Pflanzen, Teiche, Wasserfälle, Fische, Laternen und Steinarrangements zaubern eine fernöstliche Atmosphäre, in der Körper und Seele zur Ruhe kommen.
Freibad Waschmühle

Die Waschmühle wird von den Lautrern liebevoll "Wesch" genannt. Mit einer Wasserfläche von 10.500 Quadratmetern und einer Liegefläche von 25.000 Quadratmetern ist es das größte Einbeckenbad Europas.
Gelterswoog Strand- und Freizeitbad

Früher war das Baden im Gelterswoog verboten. Pfarrer und Förster kassierten damals die Kleider der Badegäste ein. Heute braucht man sich davor aber nicht mehr zu fürschten.
monte mare

Das monte mare liegt am oberen Ende des PRE-Park. Nachdem durchschreiten des Eingangsbereichs gelangt man in den Freizeitbad- oder den Sauna-Bereich. Im Innenbereich des Freizeitbades befinden sich drei große Becken. Im Außenbereich befindet sich ein weiteres Becken. Neben dem Whirlpool gibt es als besonderes Highlight noch das Solebad mit Salzwasser und entspannender Unterwassermusik.
Warmfreibad Kaiserslautern

In nächster Nähe zum Volkspark und in mittelbarer Nähe zum Wildpark kann der Erholungssuchende eine Zwischenstation im städtischen Warmfreibad einlegen. Großzügige Liegewiesen zwischen den Becken sowie einige andere Überraschungen laden Sie zu einem entspannten Badevergnügen ein.
Wildpark

Das Wildfreigehege ermöglicht Bürgern und Gästen der Stadt Kaiserslautern Wildarten zu beobachten, die bei uns in freier Wildbahn vorkommen.
Volkspark

Heute präsentiert sich der romantische Park nicht nur unter Aspekten der naturnahen Begehung, sondern bietet auch mit den sonntäglichen Frühschoppenkonzerten einen weiteren Kontrapunkt innerhalb der kulturellen Vielfalt der Stadt.
KL on Ice

Jedes Jahr im November bis Februar errichtet Kaiserslautern ein Paradies für Eisliebhaber. Ein herrliches Wintervergnügen für Groß und Klein: Die "Eiszeit" in Lautern verspricht Spaß auf Kufen. Genießen Sie das eisige Vergnügen in der Eishalle auf dem Gartenschaugelände, wenn es wieder KL ON ICE heißt.
Fritz-Walter-Stadion, 1. FCK

Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ist die Wettkampfstätte des 1. FC Kaiserslautern (1. FCK), welche im Jahr 1920 auf dem Kaiserslauterner Betzenberg erbaut wurde. 1932 wurde sie Rasenplatz mit einer Kapazität von 18.000 Zuschauern. Bis 1985 war der Betzenberg auch Namensgeber für das Stadion (Betzenbergstadion), seither trägt es den Namen des legendären Fritz Walter, mit dem der 1. FCK in den Jahren 1951 und 1953 erstmals Deutscher Meister wurde. Am Anfang der 1990er Jahre wurde das Stadion runderneuert.
Sportjugend Pfalz

Sport tut der Jugend gut - Jugend gewinnt!
Wir sind die Jugendorganisation des Sportbundes Pfalz. Pfalzweit vertreten wir die Interessen unserer sporttreibenden Kinder und Jugendlichen.
Sportförderung
Sport ist ein wichtiger Beitrag das eigene Wohlbefinden zu steigern. Sport verbindet die Menschen und bedeutet damit auch ein Stück Lebensqualität. Dies zeigt sich beispielsweise in Bereichen wie Schulsport, Jugend- und Behindertensport.
Grillplätze in Kaiserslautern
Informationen und Angaben zu den mietbaren Grillplätzen in und um Kaiserslautern
Vereine & Verbände
- 1. Fußball-Club 1900 Kaiserslautern (1. FCK)
http://fck.de - 1. Hockey-Club Kaiserslautern
http://1hck.de - 1. Lautrer Boule-Club 1989 Kaiserslautern
http://www.lauterer-bc-otterbach.de - 1. Mini-Golf-Club Kaiserslautern
http://www.mgc-kaiserslautern.de - 1. Modellbootclub Kaiserslautern e.V.
http://www.modellbootclub-kl.de - 1. Ski- und Kanuclub Kaiserslautern
http://www.skiundkanuclub.de - 1. Rallye-Club Barbarossa - Vespa-Club 59 Kaiserslautern
http://www.rcb-vc59-kl.de - 1. Judo Club Kaiserslautern
http://www.judoclub-kaiserslautern.de - 1. VW-Club Kaiserslautern e.V.
http://www.vw-club-kl.de - Agilityfreunde Kaiserslautern
http://www.agilityfreunde-kl.de